Museen Nabburg

Kunst, Kulturgeschichte und Naturkunde




Aktuell 2025 ...


Stadtmuseum Zehentstadel - Ausstellungen - Feste, Konzerte, Theater, Vorträge


Von Narrburg zu Nabbi-Nabbi-Helau - Schön war's, doch vorbei ist vorbei!

Fasching in Nabburg von damals bis heute

21. November 2024 bis 3. März 2025

 

Fasnacht wird in Nabburg schon seit über 400 Jahren gefeiert.

Vor 150 Jahren waren es die Nabburger Vereine, die einen neuen Aufschwung einleiteten:

Faschingsbälle, Theateraufführungen und Faschingsumzüge - vor allem organisiert durch den Turnverein 1880 Nabburg.

Ab 1947 wurden in der TV-Halle an der Naab zahlreiche Bälle veranstaltet, meist eröffnet durch ein Prinzenpaar.

1982 wurde die Faschingsgesellschaft Nabburg gegründet, die Nabburg zu einer Faschingshochburg in der mittleren Oberpfalz machten.

In der Ausstellung sehen Sie Erinnerungsstücke an den Nabburger Fasching aus über 200 Jahren:

Bilder, Kostüme, und ausgewählte Kleider der Prinzenpaare von 1962 bis 2024!

Zum Schmökern laden Exemplare des BLÖDL-BLADLs ein, zum Anschauen Filme vergangener Faschingsveranstaltungen - und für die Kinder gibt es eine Verkleidungsecke!

Bitte beachten Sie unsere Veranstaltungen zur Ausstellung auf der Startseite!

Geöffnet ist die Ausstellung jeden Donnerstag, Samstag und Sonntag - sowie am Rosenmontag 03.03. - jeweils von 14 bis 17 Uhr.


Museum im Schmidt-Haus-Ausstellungen


Quo vadis? Bilder aus tiefer Seele

Eine Ausstellung von Ernst Umann

8.10.2025 bis 04.01.2026


Die neue Ausstellung im Schmidt-Haus „Quo vadis?“ stellt dem Menschen die Frage: „Wohin gehst Du?“

Ernst Umann aus Neustadt/Waldnaab geht in seinen hier ausgestellten Bildern auf gravierende Probleme unserer Zeit ein.

Ausgehend von einem früheren Bildzyklus „Die sieben Todsünden“ zeigt er, wie der Mensch nicht nur seine Umwelt, sondern auch sich selbst zerstören kann.

Auf den Acrylbildern steht Schönes und Schreckliches teils in krassem Gegensatz nebeneinander.

Die farbmächtigen und eindrucksvollen Kompositionen regen an, das eigene Handeln zu überdenken.

Im Café Karl ist zudem ein weiterer Zyklus Umanns über die vier Jahreszeiten zu sehen.

Ernst Umann, der sich auch im Sport und der Heimatpflege engagiert, hat erst vor kurzem ein Sagenbuch für Neustadt an der Waldnaab mit Illustrationen gestaltet.

Geöffnet ist die Ausstellung mittwochs und donnerstags von 19 bis 23 Uhr sowie sonntags von 14 bis 18 Uhr.


Stadtmuseum Zehentstadel - Feste, Konzerte, Theater, Vorträge


Museum im Schmidt-Haus - Veranstaltungen